Produzenten hinter „Spider Man“ und „Harry Potter“ übernehmen neuen „James-Bond“-Film
Für den nächsten „James-Bond“-Film hat der US-Technologiekonzern Amazon nach eigenen Angaben zwei Produzenten verpflichtet, die auch an den „Spider-Man“- und „Harry Potter“-Filmreihen beteiligt waren. Die Produzenten Amy Pascal und David Heyman würden dem Publikum „eine Geschichte liefern, die dem makellosen Erbe dieser geliebten Figur gerecht“ werde, erklärte die Filmchefin Courtenay Valenti des Studios Amazon MGM am Dienstag.
Die Ankündigung heizt die Spekulationen darüber an, wer im nächsten „James-Bond“-Film die Hauptrolle übernimmt und damit in die Fußstapfen von Daniel Craig tritt. Es wird erwartet, dass die beiden Produzenten zudem maßgeblich bei der Wahl des Regisseurs mitbestimmen.
Craig war 2021 mit dem 25. Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ zum fünften und letzten Mal in die Rolle des britischen Geheimagenten geschlüpft. Wer sein Nachfolger wird, ist noch unklar.
Amy Pascal hatte zuvor das berühmte Hollywood-Studio Sony Pictures geleitet. Die Produzentin ist vor allem für ihre Arbeit an verschiedenen „Spider-Man“-Filmen bekannt. Auch mit der Bond-Welt ist sie vertraut: Während ihrer Zeit bei Sony Pictures brachte das Filmstudio die Bond-Filme „Casino Royale“ (2006), „Ein Quantum Trost“ (2008) und „Skyfall“ (2012) heraus.
Der Brite David Heyman hat alle acht Verfilmungen der „Harry Potter„-Kultbücher von J.K. Rowling produziert. Zu seinen weiteren Arbeiten gehören der SciFi-Film „Gravity“ und die feministische Satire „Barbie“.
Amazon hatte im Februar die künstlerische Leitung der „James-Bond“-Filmreihe übernommen. Der Onlinehändler hatte im März 2022 das legendäre Hollywood-Studio Metro Goldwyn Mayer (MGM) übernommen und damit bereits die Vertriebsrechte an den bisherigen „James-Bond“-Streifen.