[REQ_ERR: 526] [KTrafficClient] Something is wrong. Enable debug mode to see the reason. Deadline Day: Die spannendsten Wintertransfers in der Bundesliga – Beste Nachrichten

Deadline Day: Die spannendsten Wintertransfers in der Bundesliga

Bis 20 Uhr müssen am Montag, 3. Februar, alle Wintertransfers in der Bundesliga über die Bühne gegangen sein. Die spektakulärsten Deals im Überblick. Ein Trainer ist auch dabei.

Der wahrscheinlich spannendste Wechsel in diesem Transferfenster ist längst fix: Omar Marmoush zieht es von Eintracht Frankfurt zum Premier-League-Klub Manchester City – Medienberichten zufolge für 75 Millionen Euro. Doch es gibt noch weitere spannende Deals: RB Leipzig bindet Xavi Simons für 50 Millionen Euro, der FC Bayern holt das Torwartjuwel Jonas Urbig und Borussia Dortmund hat in Niko Kovač einen neuen Trainer. Diese und weitere Wintertransfers finden Sie in dieser Fotostrecke.

Bereits vor der aktuellen Bundesliga-Saison 2024/25 habe einige Vereine tief in die Tasche gegriffen. Lesen Sie hier, welche Wechsel im letzten Sommer die teuersten waren:

Deadline Day teuerste Bundesligatransfers im Sommer 12.25

Die spannendsten Bundesliga-Wintertransfers im Überblick:

Omar Marmoush: Eintracht Frankfurt zu Manchester City, 75 Millionen EuroXavi Simons: Paris Saint-Germain zu RB Leipzig, 50 Millionen EuroJonas Urbig: 1. FC Köln zum FC Bayern München, 7 Millionen EuroJacob Bruun Larsen: TSG Hoffenheim zum VfB Stuttgart, 1,7 Millionen EuroNiko Kovač (Trainer): Wechsel zu Borussia Dortmund, vorher VfL Wolfsburg (bis März 2024)Tom Krauß: 1. FSV Mainz 05 zum VfL Bochum, Leihe (zuletzt an Luton Town ausgeliehen)Naby Keïta: Werder Bremen zu Ferencváros Budapest, LeiheAndré Silva: RB Leipzig zu Werder Bremen, Leihe

Der Deadline Day wird sowohl im Sommer- als auch im Wintertransferfenster jedes Mal mit Spannung erwartet. Manchmal gehen in letzter Minute Megadeals über die Bühne. So auch bei Harry Kanes Wechsel zum FC Bayern München im Sommer 2023. Der Transfer für ungefähr 100 Millionen Euro ist der teuerste Deal der Bundesliga-Geschichte. Kein deutscher Klub legte mehr für einen Spieler hin.

Das Wintertransferfenster der aktuellen Saison 2024/25 ist noch bis Montag, 3. Februar, 20 Uhr geöffnet. Eigentlich ist der Stichtag meist schon am 31. Januar oder 1. Februar. Allerdings würden die Daten in diesem Jahr auf einen Freitag oder Samstag fallen. Daher hat man sich für den Wochenbeginn entschieden.

Quellen:Transfermarkt.de, ZDF, Bundesliga