Gesundheit: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-Angebote
Vor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
will die Strukturen für telemedizinische Anwendungen im Land weiter ausbauen. Der Nordosten sei als dünn besiedeltes Flächenland von den Auswirkungen des demografischen Wandels früher und härter betroffen als andere Regionen, gab Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) zu bedenken. „Die Gewährleistung einer guten und erreichbaren Gesundheitsversorgung ist ein Dauerthema der Landesregierung. Dabei ist die Telemedizin ein wichtiger Baustein“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur.
Mecklenburg-Vorpommern