[REQ_ERR: 526] [KTrafficClient] Something is wrong. Enable debug mode to see the reason. Tarifkonflikt: Reinigungskräfte fordern mehr Gehalt: „Wir haben es verdient!“ – Beste Nachrichten

Tarifkonflikt: Reinigungskräfte fordern mehr Gehalt: „Wir haben es verdient!“

Obwohl ihre Arbeit essenziell ist, kämpfen viele Reinigungskräfte ums Überleben. Gebäudereiniger fordern in Tarifverhandlungen nun ein Fünftel mehr Gehalt.

Harte Arbeit, die viel zu wenig geschätzt wird – so beschreibt eine Reinigungskraft, die in einem Unternehmen in Berlin für Sauberkeit sorgt, ihren Alltag. An diesem Morgen ist die 55-Jährige* in die Gewerkschaft eingetreten, wie sie im Gespräch mit ntv.de erzählt. Die IG Bau fordert an diesem Tag in der nunmehr dritten Tarifverhandlungsrunde drei Euro mehr pro Stunde sowie ein 13. Gehalt für Gebäudereiniger. Die 55-jährige Berlinerin erhält den bisherigen Branchenmindestlohn von 13,50 Euro pro Stunde, in Vollzeit verdient sie damit etwa 2300 Euro brutto im Monat. Um ihren Lohn aufzubessern, hat sie zusätzlich einen Minijob als Reinigungskraft. „Wie die meisten.“

Sie habe Glück, lebe nicht allein. Alleinstehende könnten sich mit dem Gehalt kaum die Mieten leisten, die selbst in weniger beliebten Stadtteilen deutlich gestiegen sind. Spätestens im Ruhestand werde es da als Reinigungskraft schwierig. Die Berlinerin bezahlt von ihrem Lohn unter anderem eine Zahnzusatzversicherung, in ihren Augen sind inzwischen „Verhältnisse wie in Amerika“ erreicht. Nun ist sie bereit zu streiken, falls es auch diesmal keine Einigung gibt.