Debatte um Entertainer: Tun wir Gottschalk Unrecht?
Thomas Gottschalk: Vor dem Erscheinen des Buchs „Ungefiltert“ ist eine Debatte um seine Thesen entbrannt. Hat er in manchen seiner Kritikpunkte vielleicht recht?
Ich kann mich noch genau daran erinnern, als für mich die 80er anfingen. Es war 1982, im Kino landete ein niedlicher Außerirdischer namens E.T., wurde durch eine Parlamentsrochade Bundeskanzler, im Radio liefen unerhörte Songs wie Falcos „Der Kommissar“ und „Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang. Obwohl ich erst neun war, fühlte sich das Leben zum ersten Mal nach etwas Neuem, Wilden an: nach Jugend.
Helmut Kohl