Museum: Rund 65.000 Besucher bei Magie-Ausstellung in Halle
Die Sonderausstellung zur Magie im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle hat tausende Besucher fasziniert. Die Macher sehen die Schau als Erfolg.
Rund 65.000 Menschen haben die Sonderschau „ – Das Schicksal zwingen“ im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle besucht. Die Ausstellung begann am 1. März und endete am Sonntag. Die Besucher kamen aus ganz Deutschland und aus rund 70 Ländern auf sechs Kontinenten. „Der herausragende Erfolg der Ausstellung zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass das Thema „Magie“ zahlreiche Menschen anspricht, das nahezu jedem und jeder – bewusst oder unbewusst – im Alltagsleben Magie begegnet“, sagte Landesarchäologe Harald Meller. „Ganz besonders freut mich, dass wir mit der aktuellen Schau nicht nur an die Erfolge des Landesmuseums vor der Corona-Pandemie anknüpfen können, sondern die Besucherzahlen der letzten Ausstellungen vor der Pandemie sogar übertroffen wurden.“
Magie