Havariekommando: Auf Öltanker in der Ostsee entflammtes Feuer ist gelöscht
Das auf einem mit mehr als 600 Tonnen Öl beladenen Tanker in der Ostsee bei Warnemünde entflammte Feuer ist gelöscht. „Die Feuerwehren Rostock und Lübeck haben das Innere des Schiffs untersucht. Es brennt kein Feuer mehr“, teilte das Havariekommando von Bund und Ländern in Cuxhaven am frühen Samstagmorgen mit.
Der Tanker „Annika“ war den Angaben zufolge zuvor mit zwei Schleppern in den Hafen von geschleppt worden. Er wurde demnach mit vier Schleppern zu einem Liegeplatz bugsiert. Insgesamt habe die 28 Kilometer lange Strecke etwa sechseinhalb Stunden Zeit in Anspruch genommen.
Rostock