Reaktion auf jüngste Noten: Opposition will Mathematikunterricht im Norden stärken
Bei den Noten beim diesjährigen Mittleren Schulabschluss gibt es nach Meinung der Opposition Luft nach oben. Die Fraktionen wollen den Unterricht daher stärken und fordern mehrere Maßnahmen.
Schleswig-Holsteins Oppositionsfraktionen SPD, FDP und SSW wollen den Mathematikunterricht im nördlichsten Bundesland stärken. In einem gemeinsamen Antrag fordern die Parteien etwa, dass eine Fortbildungspflicht für Mathematiklehrkräfte, die keine Mathematik-Fachlehrkräfte sind, eingeführt wird.
Ebenso müssten Schülerinnen und Schüler, die auf der Note 5 oder schlechter stehen, ein Recht auf Förderstunden, Trainingsstunden oder Sprechstunden haben. Der Antrag der drei soll in der kommenden Landtagswoche im Plenum besprochen werden.