Friedliche Revolution: Schwesig sieht Demo vom 9. Oktober 1989 als Schlüsselmoment
Vor 35 Jahren gingen in Leipzig Zehntausende gegen die SED-Diktatur auf die Straße. Für Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig ein Schlüsselmoment in der deutschen Geschichte.
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin (SPD) hat den 9. Oktober 1989 als Schlüsselmoment in der deutschen Geschichte bezeichnet. „70.000 Menschen demonstrierten an diesem Tag in Leipzig für Freiheit und Demokratie. Ihre Rufe „Wir sind das Volk“ und „Keine Gewalt“ sind in die Geschichte eingegangen“, erklärte die Schweriner Regierungschefin anlässlich des Festaktes in Leipzig zur Erinnerung an die Friedliche Revolution 1989. Schwesig nahm als Bundesratspräsidentin daran teil.
Manuela Schwesig