[REQ_ERR: 526] [KTrafficClient] Something is wrong. Enable debug mode to see the reason. Finanzierung der Seehäfen: Länder fordern deutlich mehr Geld für Seehäfen – Beste Nachrichten

Finanzierung der Seehäfen: Länder fordern deutlich mehr Geld für Seehäfen

400 Millionen Euro jährlich müssen nach Ansicht der Länder in die deutschen Häfen gesteckt werden. Der Bund zahlt derzeit nicht mal ein Zehntel. Schleswig-Holstein setzt auf einen Faktor.

Die Länder fordern vom Bund deutlich mehr Geld für die . „Die Häfen spielen eine wichtige Rolle beim Thema Klimaschutz und Verkehr“, sagte Schleswig-Holsteins Verkehrsstaatssekretär Tobias von der Heide (CDU) der Deutschen Presse-Agentur. Die Finanzierung betreffe das gesamte Land. „Am Ende profitieren alle Bundesländer von einer guten Hafeninfrastruktur, weil im globalen Handel die großen Häfen die Einfallstore sind, wo Waren kommen oder unsere Waren exportiert werden.“

Seehäfen