84. Geburtstag: John Lennon – der erste moderne Mann
John Lennon gehörte zu den ersten Künstlern, die in ihrer Musik eigene Schwächen thematisierten. Er lebte seine Beziehung öffentlich – und er nahm schon in den 70er Jahren Elternzeit.
Er war einer der erfolgreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und eine der einflussreichsten Persönlichkeiten: Der am 9. Oktober 1940, in Liverpool geborene John Lennon hat zusammen mit den Beatles die westliche Musikkultur nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt wie neben ihm nur Elvis Presley oder Bob Dylan. Und so standen Millionen von Menschen weltweit unter Schock, als John Lennon am 8. Dezember 1980, brutal aus dem Leben gerissen wurde. Seine kurz zuvor erschienene Single „(Just like) Starting Over“ schoss in vielen Ländern an die Spitze der Charts.
Doch so groß die Trauer um den Menschen damals war, so wenig schien sich sein Tod auf die Entwicklung der Popmusik auszuwirken. Denn Lennons beste Jahre lagen 1980 schon lange zurück. Die musikalische Entwicklung war schon längst im Punk und New Wave angekommen. Der jungen Generation hatte Lennon nichts mehr zu sagen. Sein Einfluss – so die einhellige Meinung damals – beschränke sich auf die große Zeit der 60er Jahre. Mit den Beatles hatte er damals die Musikwelt revolutioniert und die Blaupause für die Musik geschaffen, die heute Pop heißt.